Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Born to be wild: Der beste Vorsatz für 2017!
15.01.2017 | FAHRSCHUL-WISSENDer Motorradführerschein bringt neuen Schwung ins Leben „Du musst etwas in Deinem Leben ändern“: Zu dieser Jahreszeit schwebt dieser Gedanke besonders Vielen durch den Kopf. Aber was tun? Zum wiederholten Mal das Rauchen aufgeben? Dem Feierabendbier für eine Woche abschwören? Sich ein neues Jogging-Outfit zulegen, das dann doch wieder im Schrank verschwindet? Lohnender sind Ziele, die Spaß versprechen und eine spürbare Veränderung in den Alltag bringen. Dinge, die wir nicht glauben tun zu müssen, sondern die wir uns wirklich wünschen. Warum nicht beispielsweise von vier auf zwei Räder umsteigen, lässig am Berufsverkehr vorbeifahren, nicht mehr stundenlang nach Parkplätzen suchen und dazu noch Benzin sparen? „Die Freiheit auf dem Bike ist eine unglaubliche Erfahrung, die man unbedingt mal ausprobiert haben muss“, weiß #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Das fällt den meisten allerdings erst im Frühling ein, wenn es fast schon wieder zu spät ist, den Motorrad-Führerschein noch in der aktuellen Saison zu machen.“ Sein Rat ist deshalb: Schon in den Wintermonaten mit der theoretischen Ausbildung beginnen und bei den ersten warmen Sonnenstrahlen direkt in die Praxis einsteigen. 12 Sonderfahrten sind dabei nötig, die Zahl der Übungsfahrten variiert je nach Begabung und Vorkenntnissen. Normalerweise trägt eine gute Ausbildung dazu bei, Übungsfahrten zu reduzieren. Die #userName# setzt hierbei vor allem auf Nähe zu den Schülern: „Fahrlehrer, die dem Motorrad im Auto hinterherfahren, gibt es bei uns nicht“, erklärt #userInhaber#. „Hier werden Biker von leidenschaftlichen Bikern ausgebildet, die bei den Fahrstunden live dabei sind und wichtige Tipps und Tricks aus der Praxis vermitteln können.“ Wer jetzt bei einer auf Biker spezialisierten Fahrschule wie der #userName# in die Theorie einsteigt, hat beste Chancen, spätestens im Sommer mit der eigenen Maschine durchzustarten, das Leben aus einem ganz neuen Blickwinkel zu sehen – und zu genießen! Fragen zum Motorrad-Führerschein beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Direkt durchstarten in 2017!
15.01.2017 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, nach den Feiertagen kommt jetzt der Neujahrshänger? Tu was dagegen und nutze den Winter! Zum Beispiel indem Du Dich noch im Januar zum Führerschein der Klasse B anmeldest. So hast Du die Chance, gleich sicheres Fahren im Winter zu lernen. Oder Du fängst jetzt schon einmal mit der Theorie für den Motorrad-Führerschein an. Dann kannst du die ersten warmen Tage für die Praxis nutzen und voll in den Frühling durchstarten. Lies gleich weiter und erfahre, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit dem Führerschein zu beginnen! Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Intensivkurs in den Ferien - ab 16.02.2017 !!!
09.01.2017 | FAHRSCHUL-NEWSIn den Winterferien führen wir in Wismar dieses Mal in der 2.Ferienwoche wieder einen Kompakt-Kurs zum Führerschein durch. In "6 Tagen " ist der Theorieunterricht Geschichte !!! Ab dem 13.02.2017 um 09.00 Uhr geht es los..... Meldet Euch rechtzeitig an, damit wir Euch bei den Vorbereitungen - bei den Papieren - und bei allem drumherum unterstützen können. Die Termine : Montag, 13.02.2017 von 09.00Uhr - 13.00 Uhr Thema 1 + 2 + 3 Dienstag, 14.02.2017 von 09.00 Uhr - 13.00Uhr Thema 3 + 4 + 5 Mittwoch, 15.02.2017 von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Thema 6 + 7 + 8 Donnerstag,16.02.2017 von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Thema 8 + 9 + 10 und am Freitag, 17.02.2017 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Thema 11+12 und am Samstag, den 18.02.2017 von 09.00 - 12.00 Uhr die Themen 13 - 14 Dann ist die Theorie geschafft.............. !!!! Natürlich nicht ohne die Gesellschaft der Gummibärchen auf dem Tisch, denn Gesellschaft muss sein... ! Wir freuen uns auf EUCH Beste Grüsse Carsten Fahrschule C.Jantzen | Carsten Jantzen | Dankwartstrasse 17 | 23966 Wismar Telefon: 03841-212077 | carsten-jantzen@t-online.de | www.fahrschule-in-wismar.de Handy 0171-7710111
Mehr erfahren >Intensivkurs in den Ferien - ab 07.02.2017 !!!
20.12.2016 | FAHRSCHUL-NEWSIn den Winterferien führen wir in Neukloster wieder einen Kompakt-Kurs zum Führerschein durch. In "6 Tagen "ist der Theorieunterricht Geschichte !!! Ab dem 07.02.2017 um 09.00 Uhr geht es los..... Meldet Euch rechtzeitig an, damit wir Euch bei den Vorbereitungen - bei den Papieren - und bei allem drumherum unterstützen können. Die Termine : Montag, 07.02.2017 von 09.00Uhr - 12.00 Uhr Thema 1+2 Dienstag, 08.02.2017 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Thema 3 + 4 Mittwoch, 09.02.2017 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Thema 5 + 6 Donnerstag,10.02.2017 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Thema 7 + 8 und Freitag, 11.02.2016 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Thema 9 +10 und am Samstag, den 12.02.2016 von 08.00 Uhr-13.00 Uhr die Themen 11 - 14 Dann ist die Theorie geschafft.............. !!!! Natürlich nicht ohne die Gesellschaft der Gummibärchen auf dem Tisch, denn Gesellschaft muss sein... ! Wir freuen uns auf EUCH Beste Grüsse Carsten
Mehr erfahren >Dein perfekter Winter
15.12.2016 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Dunkelheit, grauer Himmel, Schneematsch: Der Winter ist bei vielen nicht unbedingt die beliebteste Jahreszeit. Wir haben eine Idee, wie man die langweiligen Tage perfekt nutzen kann: Wer sich jetzt zum Führerschein anmeldet, hat etwas sinnvolles zu tun und lernt gleich sicheres Fahren bei schwierigen Wetterbedingungen. Zum Glück ist auch der längste Winter einmal vorbei. Biker freuen sich besonders auf den Frühling, weil sie ihre Maschinen dann endlich aus dem Winterschlaf holen können. In diesem Newsletter erfährst Du schon einmal, worauf es dabei ankommst. Lies gleich weiter! Schöne Feiertage und eine gute Fahrt durch den Winter wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Sicher fahren in der kalten Jahreszeit
15.10.2016 | FAHRSCHUL-WISSENHerbst und Winter bringen auch routinierte Autofahrer ins Schleudern Nasse Fahrbahn, plötzlicher Nebel oder Blitzeis: Fahren im Herbst und Winter ist eine Herausforderung. Nicht nur Fahranfängern machen die schlechten Straßenverhältnisse zu schaffen – auch für langjährige Autofahrer bergen Glätte und eingechränkte Sicht Gefahren. Weil schlechte Witterungsverhältnisse schon im Herbst auftreten können, ist es wichtig, sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. „Winterreifen soll man bereits bei Temperaturen um +7° C aufziehen“, rät #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Wer das vergisst und im Winter mit Sommerreifen fährt, riskiert einen Punkt in Flensburg und saftige Bußgelder.“ Der Herbst ist auch ein guter Zeitpunkt für einen gründlichen Check des Wagens. Neben den Reifen sollte man Öl- und Flüssigkeitsstände, Schläuche und Dichtungen sowie die Batterie überprüfen, Frostschutzmittel nachfüllen und den Eiskratzer schon einmal bereitlegen. Doch mit der richtigen Ausstattung ist es nicht getan. „Jetzt heißt es, die eigene Fahrweise an veränderte Straßenbedingungen anzupassen“, erklärt Fahrlehrer #userInhaber#. „Unsere Schüler bereiten wir deshalb intensiv auf längere Bremswege, rutschsicheres und vorausschauendes Fahren vor.“ Die Tipps, die Schüler der #userName# bekommen, sollten sich auch routinierte Fahrer zu Herzen nehmen: „Liegt etwa Laub auf der Fahrbahn, heißt es runter vom Gas, denn die Straße kann dann in Verbindung mit Feuchtigkeit schnell zur Rutschbahn werden“, mahnt Inhaber #userInhaber#. „Auch bei Nebel fahren viele zu schnell. Beträgt die Sichtweite weniger als 50 Meter, sind höchstens noch 50 km/h erlaubt. Ist die Sicht noch schlechter, muss man die Geschwindigkeit selbstverständlich weiter drosseln.“ Wer sich im Herbst und Winter ans Steuer setzt, sollte genau wissen, was auf ihn zukommt und wie er darauf zu reagieren hat. Deshalb bietet die Fahrschule #userName# zu Beginn der kalten Jahreszeit kostenlose Beratungen zur richtigen Fahrweise an. Nähere Informationen zur Fahrsicherheits-Beratung gibt es bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren